Sie suchen einen Detektiv oder eine Detektei, die in Dortmund für Sie ermittelt? Unter den hier gelisteten Adressen finden Sie Ihre Detektei Dortmund bzw. Ihren Detektiv Dortmund. Mehr über Detektive, ihre Arbeit und Leistungen erfahren Sie in unseren Themen- und Blickpunktartikeln im redaktionellen Teil von detektei-pool.
Die aufgeführten Detekteien aus Dortmund führen Ermittlungen für Unternehmen und Privatpersonen durch.
Wirtschaftskriminalität verursacht insbesondere in mittelständischen Unternehmen enorme Schäden. Nach einer Studie der Corporate Trust Business Risk & Crisis Management GmbH (Gefahrenbarometer 2010. Sicherheitsrisiken für den deutschen Mittelstand) entsteht die Mehrzahl der Schäden bei mittelständischen Unternehmen durch Diebstahl, Einbruch und Überfall (20 Prozent der Unternehmen), gefolgt von Korruption, Betrug und Untreue (15 Prozent) sowie von Hackerangriffen (rd.14 Prozent).
Ein entschiedenes Vorgehen gegen Täter ist nach Meinung von Experten ein wichtiger Bestandteil des Kampfes gegen Wirtschaftskriminalität. Meistens jedoch bleiben Wirtschaftsstrafttäter in Unternehmen unentdeckt. Das liegt einerseits an einem wenig ausgeprägten Risikobewusstsein in vielen Unternehmen und andererseits an mangelhaften Frühwarnsystemen. Um so wichtiger, dass vorliegenden Verdachtsfällen auch konsequent nachgegangen wird. Damit dies diskret und gleichzeitig professionell erfolgt, ist der Einsatz einer Detektei oder eines Detektivs ratsam. Ihre Detektei Dortmund kennt sich mit Ermittlungen in Fällen von vermuteter und tatsächlicher Wirtschaftskriminalität aus. Voraussetzungen für die Aufnahme von Ermittlungen durch Ihre Detektei Dortmund sind ein konkreter Verdacht und die Glaubhaftmachung eines „berechtigten Interesses“. Darüber und über Leistungen sowie zu erwartende Einsatzkosten informiert Sie Ihre Detektei Dortmund in einem ersten Gespräch.
Um Ihnen die Suche nach einem geeigneten Detektiv Dortmund zu erleichtern, weisen wir Sie auf eine Reihe von Artikeln in unserem Themenbereich hin. Lesen Sie u.a. „Detektiv gesucht – aber richtig!“, „Mitarbeiterüberwachung durch Detektive – ein legitimes Mittel“ und „Detektivkosten“.
Mit seinen rund 587.000 Einwohnern gehört Dortmund zu den größten Städten Deutschlands
und ist gleichzeitig die größte Stadt des Ruhrgebietes. Die westfälische Metropole
stand ehemals für Kohle, Stahl, Bier und Fußball. Überlebt haben davon der Fußball
(Borussia Dortmund) und ein bisschen Bier.
Wie ihre Nachbarstädte im Ruhrgebiet befindet sich Dortmund in einem tiefgreifenden
Umbruch. Die Stadt und ihre Einwohner wollen aus Tradition und Innovation das „Neue Dortmund“
schaffen, das sich als moderner Wirtschaftsstandort und lebenswerte Stadt präsentiert.
Dazu hat die Stadt die Initiative „dortmund project“ ins Leben gerufen, die mit
konkreten Projekten die Entwicklung vorantreibt. Im Mittelpunkt steht die
Revitalisierung alter Industriebrachen, auf denen neue Unternehmen vor allem aus den
Zukunftsbranchen Informationstechnologien, Mikrotechnik und e-Logistik angesiedelt
werden. Gleichzeitig werden die Flächen für die Realisierung innovativer Wohn- und
Freizeitkonzepte genutzt. Das „Neue Dortmund“ kann kommen!